Stadt und Gesundheit

– Urban Health

Springe zum Inhalt
  • StadtGesundheit
    • Grundlagen & Schlüsselthemen
    • Disziplinen & Sektoren
    • Institutionen
    • Transdisziplinäre Arbeit
  • digiSpace
    • 2023: Trans-Diszi-Forum „Urban Health“
  • Förderprogramm
    • Aktuelles zum Förderprogramm
    • Zielsetzung, Förderung, Programmbeirat & Ergebnisse
    • Konferenzserie „Stadt der Zukunft“
      • Archiv (2011-2017)
      • Online-Veranstaltung 2020
      • Online-Konferenz 2021
        • Programm, 18.11.21
        • Dokumentation
        • Urban Health digiSpace
      • 2022: 8. Konferenz „Stadt der Zukunft“
    • Forschungsgruppen & Projekte
      • 1: StadtLandschaft & Gesundheit
      • 2: Salus
      • 3: autonomMOBIL
        • amore
      • 4: HealthyLiving
    • Das InUPH
    • Das Projekt „StadtGesundheit“
  • Edition
    • Hintergrund, Herausgabe & Unterstützung
    • Band 1
    • Band 2
    • Band 3
    • Band 4
    • Band 5
  • Kontakt
  •   Englische Version…

Pages

  • StadtGesundheit
    • Grundlagen und Schlüsselthemen
    • Beteiligte Disziplinen und Sektoren
    • Institutionen
    • Transdisziplinäre Arbeit
  • Urban Health digiSpace
    • Call: Transdisziplinäres Forum „Urban Health“
  • Förderprogramm
    • Aktuelles zum Förderprogramm
    • Zielsetzung, Förderung, Programmbeirat & Ergebnisse des Förderprogramms „Stadt der Zukunft – Gesunde, nachhaltige Metropolen“
      • Ausgewählte Ergebnisse des Förderprogramms
    • Konferenzserie „Stadt der Zukunft“
      • Archiv der Konferenzserie „Stadt der Zukunft“
        • Hamburg 2011
        • Bozen 2012
        • Wuppertal 2013
        • Bielefeld 2014
        • Dortmund 2016
        • Stuttgart 2017
      • Online-Veranstaltung 2020
      • Online-Konferenz 2021
      • 8. Konferenz „Stadt der Zukunft“ (8./9.11.2022)
    • Forschungsgruppen und Projekte
      • StadtLandschaft & Gesundheit
      • Salus: Stadt als gesunder Lebensort unabhängig von sozialer Ungleichheit
      • autonomMOBIL: Die altersfreundliche Stadt – Autonomie und nachhaltige Mobilität im Zeichen des Klimawandels
        • amore
      • HealthyLiving
    • Das Institut für Urban Public Health (InUPH)
    • Projekt Stadt-/Landentwicklung und Gesundheit – Disziplinärer und sektoraler Brückenbau
  • Edition & weitere Publikationen
    • Hintergrund, Reihenherausgabe & Unterstützung
    • Band 1
    • Band 2
      • Institutionelle Herkunft der AutorInnen des Editionsbandes 2
    • Band 3
    • Band 4
    • Band 5
  • Kalender
  • Kontakt
  • Impressum

Stellenausschreibung im Projekt „StadtGesundheit“

(Bewerbungsfrist: 19.01.2023)

Transdisziplinäres
Forum „Urban Health“, Feb. 2023

7. Konferenz "Stadt der Zukunft"

(18.11.2021; Programm)

Die Veranstaltungsdokumentation finden Sie hier.

8. Konferenz „Stadt der Zukunft“ (8./9.11.2022)

Edition "Nachhaltige Gesundheit
in Stadt & Region"


Band 5
"Nachhaltige StadtGesundheit Hamburg II"

(eBook als Open
Access)




Band 4
"Gesundheit in der Stadtplanung"



Außerdem:
Auch Band 1 & 2 sind als eBook via
Open Access verfügbar.

Flyer zur Edition

HSG Bochum – Verbundprojekt:

  • Sitemap
  • Impressum
  • Powered by WordPress
.