Zum Inhalt springen

Stadt und Gesundheit

– Urban Health

  • StadtGesundheit
    • Grundlagen & Schlüsselthemen
    • Disziplinen & Sektoren
    • Institutionen
    • Transdisziplinäre Arbeit
  • digiSpace
    • 2023: Trans-Diszi-Forum „Urban Health“
  • Forschungsprogramm
    • Aktuelles zum Forschungsprogramm
    • Ziele, Ergebnisse & Förderung des Forschungsprogramms „Stadt der Zukunft“
      • Ergebnisse
    • Konferenzserie „Stadt der Zukunft“
      • Archiv (2011-2023)
      • 2024: 10. Konferenz „Stadt der Zukunft“
    • Forschungsgruppen & Projekte
      • 1: StadtLandschaft & Gesundheit
      • 2: Salus
      • 3: autonomMOBIL
        • amore
      • 4: HealthyLiving
    • Das InUPH
    • Das Projekt „StadtGesundheit“
  • Edition
    • Hintergrund, Herausgabe & Unterstützung
    • Band 1
    • Band 2
    • Band 3
    • Band 4
    • Band 5
    • Band 6
    • Band 7
  • Kontakt
  •   Englische Version…

Archiv der Konferenzserie „Stadt der Zukunft“

  • 2011: Hamburg
  • 2012: Bozen
  • 2013: Wuppertal
  • 2014: Bielefeld
  • 2016: Dortmund
  • 2017: Stuttgart
  • 2020: Online-Veranstaltung
  • 2021: Online-Konferenz
  • 2022: Essen
  • 2023: Bonn

Neu: 7. Editionsband "StadtGesundheit im Ruhrgebiet I" (ebook als Open Access)

Supplementband "Nachhaltige StadtGesundheit" veröffentlicht, Nov. 2023

Transdisziplinäres
Forum „Urban Health“, Feb. 2023

HSG Bochum – Verbundprojekt:

Edition "Nachhaltige Gesundheit in Stadt & Region"

Band 7 "StadtGesundheit im Ruhrgebiet I" (ebook als Open Access)                        

Band 6 "Gesundheitskompetenz urbaner Organisationen" (ebook als Open Access)

Außerdem: Band 1, 2 & 5 sind ebenfalls als eBook via Open Access verfügbar.

  • Sitemap
  • Impressum
  • Powered by WordPress
Mit Stolz präsentiert von WordPress