Zum Kalender hinzufügen
Wann:
18. August 2020 um 16:00 – 18:00
2020-08-18T16:00:00+02:00
2020-08-18T18:00:00+02:00
Kontakt:
Die Folgen der globalen Erderwärmung führen zu Hitzesommern und Extremwetterereignissen. Von den Auswirkungen dieser klimatischen Veränderungen sind die Bewohner/innen von Städten und Gemeinden besonders betroffen. Eine entsprechend vorausschauende Stadtentwicklung gewinnt daher zunehmend an Bedeutung.
Themenschwerpunkte:
- Welche Maßnahmen zur Umsetzung eines klimaresilienten Stadtumbaus sind jetzt notwendig?
- Wie sollen Hitzeaktionspläne zur Kühlung der Städte und zum Schutz der Gesundheit aussehen?
- Wie können Wasser- und Grünflächen in Städten ausgebaut werden?
- Welche Akteure sind gefragt, wie und wo braucht es Förderung und Unterstützung?
Für die Teilnahme an dem Online Salon, zu dem die Deutsche Bundesstiftung Umwelt am 18.08.20 von 16:00-18:00 Uhr (Berliner Zeitzone) einlädt, ist eine Anmeldung erforderlich.
Vertiefende Informationen zur Gesamtveranstaltung finden Sie hier.
– Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte stets die Informationen des jeweiligen Veranstalters konsultieren. –